

TRAUMA SENSITIVE BREATHWORK AUSBILDUNG

Breathwork ist eine aktive Meditations-Technik, um vom Bewusstsein ins Unterbewusstsein zu kommen, indem verbundene Atmung praktiziert wird. Trauma Sensitive heisst, den Fokus auf das Nervensystem zu legen, um den Menschen ganzheitlich (Körper Geist und Seele) begleiten zu können und die verschiedenen Anteile der Traumas (Prägungen) zu regulieren. Das Nervensystem ist der Träger der Seele, welches über den Körper (und somit durch die verbundene Atmung in unserer Arbeit), die Verbindung zum Bewusstsein (Geist) schafft.
Über 8 Monate schaffen wir einen Raum, wo wir gemeinsam den Atem und das damit zusammenhängende Nervensystem kennenlernen, erforschen sowie regulieren. Durch verschiedene Ansätze wirst du lernen, dein eigenes Nervensystem und die Nervensysteme von Mit-Studierenden zu begleiten und darin Sicherheit bekommen. Dies kreiert einen Raum, in welchem du später deine eigenen Gruppen-Sessions leiten kannst und Menschen durch ihren Körper, Geist und Seele begleiten wirst.
MÄRZ 2023 - OKT 2023
AUG 2022 - APR 2023 (FULLY BOOKED, WARTELISTE)

➳ Schulung des Atems
➳ Schulung des Körpers & Geistes
➳ Schulung des Begleiters
➳ Schulung deiner Fähigkeiten
➳ Schulung des Trauma-Bewusstseins
➳ Schulung in eine reine, klare, bewusste Präsenz
➳ Schulung ins Mensch Sein
Die Ausbildung ist geeignet für:
Therapeuten, Yogalehrer, Quereinsteiger, Energie Heiler, Breathwork Facilitators, Suchende, Spirituelle, Meditations Lehrer, Coaches, Businessmenschen usw.
Vorkenntnisse:
NSTI ® Lernpaket vor dem Start der Ausbildung
Rahmenbedingungen:
Es kann nur die volle Ausbildung gebucht werden. Einzelne Module sind nicht buchbar.
INHALT DER AUSBILDUNG ÜBER 5 MODULE:
◈❥➳ 1. FOUNDATION
Atem Physiologie & Anatomie, Nervensystem inkl Polyvagal Theorie
Traumabewusstsein, Instinkt & Mechanismen, Sicherheit im Feld
◈❥➳ 2. SAFETY
Präsenzfähigkeiten im Körper, Co2 Toleranz, Co Regulation/Selbstregulation
Atemmuster, Rollen & Beobachter Bewusstsein
◈❥➳ 3. STABILITY
Emotionen und Energie, Stabilität als Begleiter
Trauma Resilienz & Re- Traumatisierung, Dissoziierung
◈❥➳ 4. SHAKINESS
Traumastrudel, Umgang mit Stress/Stresstoleranz, Lebensstrategien des Unterbewusstseins
Erste Hilfe, Sichere Berührung
◈❥➳ 5. INTEGRATION
Tägliche Atempraxis, Würdevolle Begleitung, Rolle & Verträge, Grenzen
Integrations Tools & Ambiente einer BW Session
