{"items":["5fda29b1ffb0f20017ac263d","5fda29b1ffb0f20017ac2638","5fda29b1ffb0f20017ac2636","5fda29b1ffb0f20017ac263b","5fda29b1ffb0f20017ac263a","5fda29b1ffb0f20017ac2637","5fda29b1ffb0f20017ac2639","5fda29b1ffb0f20017ac263c"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"max","cubeRatio":1.7777777777777777,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":22,"galleryMargin":0,"scatter":0,"chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":0,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":3,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":0,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":false,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":["SHOW_ON_THE_RIGHT","SHOW_BELOW"],"galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":60,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":75,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":0,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"gallerySizeType":"px","gallerySizePx":1000,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"themeName":"color_12","value":"rgba(158,157,153,0)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"calculateTextBoxHeightMode":"MANUAL","targetItemSize":1000,"selectedLayout":"2|bottom|1|max|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":true,"externalInfoHeight":60,"externalInfoWidth":0.75},"container":{"width":220,"galleryWidth":242,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}
Chlorophyll

Chlorophyll ist der Farbstoff, der den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht und eine wichtige Funktion bei der Photosynthese hat. Bei diesem Prozess werden Kohlendioxid, Wasser und Sonnenlicht von einer Pflanze mithilfe von Chlorophyll in Sauerstoff und Glukose umgewandelt. Generell gilt: Je dunkelgrüner das Blatt, desto höher ist sein Chlorophyllgehalt. Der Chemiker und Nobelpreisträger Richard Willstätter erkannte bereits 1913, dass Chlorophyll in der Lage ist, mithilfe des darin gespeicherten Sonnenlichtes aus toter Materie lebende Substanz aufzubauen. Die in den Pflanzen gespeicherte und äußerst wertvolle Lichtenergie, die Biophotonen, unterstützen den Körper in vielen lebenserhaltenden Vorgängen. Chlorophyll soll nachhaltig die Zellatmung und den Zellstoffwechsel fördern und die Funktion des Gehirns, das Nerven-, Hormon- und Zellsystem unterstützen.
Der von den Pflanzen gebildete Sauerstoff versorgt alle Lebewesen mit der Luft zum Atmen: Ohne
Chlorophyll wäre tierisches und menschliches Leben auf unserer Erde nicht möglich! Chlorophyll
versorgt uns aber nicht nur mit Atemluft, sondern kann uns auch auf viele andere Weise stärken:
Chlorophyll zur Blutreinigung und -bildung
Der chemische Aufbau von Chlorophyll ist dem des Hämoglobins, des roten Farbstoffes unseres Blutes,
sehr ähnlich. Der einzige Unterschied: Während sich im Zentrum von Hämoglobin ein Eisen-Molekül
befindet, sitzt dort beim Chlorophyll ein Magnesium-Molekül. Alle grünen Pflanzen sind daher von Natur
aus reich an dem wichtigen Mineralstoff Magnesium. Chlorophyll fördert den Sauerstofftransport im Blut
und trägt zur Bildung neuer Blutzellen sowie zur Reinigung des Blutes bei. Daher wird Chlorophyll auch
als „grünes Blut“ bezeichnet. Des Weiteren hilft Chlorophyll bei der Resorption von Eisen und ist somit
besonders für Menschen mit Eisenmangel interessant.
Chlorophyll zur Entgiftung
Auch bei der Entgiftung unseres Körpers kann Chlorophyll uns wunderbar unterstützen: So soll es die
Ausleitung von Schwermetallen (wie Blei oder Quecksilber) und Umweltgiften (wie Pestizide und
Fungizide) fördern, aber auch Schimmelpilzgifte, die wir mit dem Essen aufnehmen, hinausbefördern.
Chlorophyll ist sehr reich an Magnesium
Magnesium ist besonders wichtig für eine gesunde Muskelfunktion (auch das Herz ist ein Muskel!).
Auch unser Nervensystem wird durch Magnesium positiv beeinflusst. Es hilft uns, mit Stress besser
umzugehen, da es die Erregungsweiterleitung der Nerven dämmt. Generell kann man sagen, dass
Magnesium uns entspannt – daher ist es auch für Menschen geeignet, die schwer entspannen oder
einschlafen können. Da Chlorophyll besonders viel Magnesium enthält, könnte man es als natürlichen
Stressregulator bezeichnen.
Chlorophyll als kraftvolles Antioxidans
Freie Radikale sind äußerst aggressive, sauerstoffhaltige Moleküle, die aufgrund ihrer Unstabilität – ein
fehlendes Elektron – andere, intakte Moleküle angreifen und ihnen in Rekordschnelle ein Elektron
entreißen. Diesen Elektronenraub nennt man Oxidation. Je mehr oxidativer Stress im Körper entsteht,
desto eher entstehen Krankheiten.
Antioxidantien wie Chlorophyll können diesen Prozess stoppen und sogar rückgängig machen: Sie
geben ihr Elektron freiwillig ab, ohne selbst zu einem freien Radikal zu werden und schützen somit die
Zellen.